DHL Paket Preise: So teuer ist das Versenden eines Pakets
DhL Paket Preise 2017: Wer beruflich oder privat ein Paket oder ein Päckchen auf die Reise schicken möchte, der kann dies natürlich nicht kostenlos tun. Welche Kosten im Einzelnen anfallen, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
DHL Preise: Von diesen Faktoren hängt der Preis ab

Zum einen orientiert sich der Preis am Paketzusteller, der für das Versenden des Pakets ausgewählt wurde. Wird zum Beispiel der Paketzusteller DHL für die Sendung ausgewählt, gelten die aktuellen DHL Paket Preise, also jene Preise, die DHL dafür ausgezeichnet hat. Der zweite wichtige Aspekt, der sich auf die DHL Paket Preise auswirkt ist die Art des Pakets. Hier sind vor allem die Größe und das Gewicht zu beachten, die sich auf die DHL Paket Preise auswirken.
Ein dritter Faktor, der die DHL Paket Preise beeinflusst, sind etwaige Zusatzleistungen, wie etwa eine Paketversicherung, eine Sendungsverfolgung oder eine zusätzliche Zahlungs- und Annahmeart für ein versendetes Paket. Natürlich wirkt sich auf die DHL Paket Preise auch aus, ob das Paket national oder international versendet werden soll.
Einfaches Paket versenden: Diese DHL Paket Preise sind zu erwarten
Der Versender eines DHL Pakets kann das Paket entweder vor Ort in einer Postfiliale oder online aufgeben. Bei allen unterschiedlichen Paketarten gilt, dass das online versenden zumeist günstiger ist. Wer etwa ein Paket, welches bis zu einem Kilogramm schwer ist und die Maße 30 x 30 x 15 cm nicht überschreitet aufgibt, bezahlt in der Filiale 4,00 € dafür. Online werden hingegen nur 3,89 € fällig. Ein Paket oder Päckchen, welches nicht größer als 60 x 30 x 15 cm und nicht schwerer als 2 Kilogramm ist, kostet in der Filiale 4,50 € und online lediglich 4,39 €. Zu beachten ist immer, dass die angezeigten Preise aktuell gelten und von der DHl jederzeit geändert werden können.
Die beigefügte Tabelle gibt Aufschluss über alle aktuell geltenden DHL Paket Preise und Paketarten. Die Unterschiede zwischen Offline- und Onlinepreisen werden dabei immer deutlicher. So kann der Kunde bei größeren Paketen auch mehr Geld sparen, wenn er das Paket online und nicht in der Filiale vor Ort aufgibt.
Paket Preise 2017
Päckchen/Pakete | Gewicht | Filiale | Online |
---|---|---|---|
bis 30 x 30 x 15 cm | bis 1 kg | 4,00€ | 3,89€ |
bis 60 x 30 x 15 cm | bis 2 kg | 4,50€ | 4,39€ |
bis 60 x 30 x 15 cm | bis 2 kg | ------- | 4,99€ |
bis 120 x 60 x 60 cm | bis 5 kg | 6,99€ | 5,99€ |
bis 10 kg | 9,49€ | 8,49€ | |
bis 31,5 kg | 16,49€ | 16,49€ |
Stand: 05.05.2017 – Alle Angaben ohne Gewähr !
DHL Expressversand Preise – Hier lesen
Mehr kostet auch mehr
Einheitlich lässt sich sagen, dass schwerere und größere Pakete auch mehr kosten. Die DHL bietet die Möglichkeit, verschieden große Pakete auf den Weg zu schicken. Handelt es sich dabei um sogenannte Sperrartikel, dann kann der Versand zumeist nur über eine Spedition erfolgen. Für die Inanspruchnahme dieser werden zumeist zusätzliche Kosten veranschlagt. Ein Paket, was Beispielsweise mehr als 30 Kilogramm wiegt und entsprechend groß ist, kostet in der Regel mehr als 16,00 €.
Welche DHL Paket Preise für Zusatzleistungen fällig werden
Pakete ab einem Produktgewicht von 2 Kilogramm und einer Größe von maximal 60 x 30 x 15 cm sind bis zu einem Versicherungswert von 500,00 € bei der DHL Automatisch versichert. Wer das schon für einen kleineren Auftrag wünscht, muss diese Leistung hinzu buchen. Auch die Bereitstellung einer Sendungsverfolgung für den Empfänger kostet extra. Soll dem Empfänger auch die Möglichkeit zur Verfügung gestellt werden, das Paket zuhause in Bar, also per Nachnahme zu bezahlen, müssen dafür auch Kosten eingerechnet werden.
Wie hoch diese tatsächlich sind, hängt wieder von Größe und Gewicht des Pakets ab. Bei den kleineren Formaten kostet das Anbieten einer Sendungsverfolgung beispielsweise 60 Cent. Auch kann der Versender das Paket von der DHL bei sich zuhause abholen lassen, um es zu versenden. Das ist natürlich teurer, die aktuell geltenden DHL Paket Preise für diese Leistung, können den Informationen auf der Webseite des Paketzustellers entnommen werden.